ARCHITECT@WORK BERLIN

Besuchen Sie uns vom 7.-8. Oktober auf der ARCHITECT@WORK in Berlin. Die Veranstaltungsreihe wird in verschiedenen Städten weltweit ausgerichtet und spricht mit einem einzigartigen Konzept vor allem Architekten und Planer, aber auch Designer und Ingenieure an. In der Station Berlin, einer der wohl außergewöhnlichsten Messe-Locations in Europa, präsentieren wir in diesem Jahr am Stand 226 innovative Lichtlösungen für individuelle Lichtkonzepte.
Unsere Innovationen an Stand 226
Die starre LED-Lichtlinie AQUALUC SOLID 270°
Mit der Schutzart IP 68 und optimal ausbalancierten technischen Eigenschaften ist die starre LED-Lichtlinie AQUALUC S:OLID 270° ein wahrer Alleskönner und für verschiedenste Einsatzgebiete geeignet. Das Leuchten-Gehäuse ist gegen mechanische, physikalische und chemische Einflüsse geschützt und kann bis zu einer Tiefe von 1,2 Metern auch dauerhaft unter Wasser verbaut werden. Das Licht tritt an drei Seiten aus, wodurch ein großer Abstrahlwinkel von 270° erreicht werden kann. Eine rückseitige Einspeisung ermöglicht eine einfache Aneinanderreihung von mehreren Modulen. Die LED-Lichtlinie kann mit dem passenden Installations-Zubehör individuell in bauliche Gegebenheiten integriert werden.
Das Betoneinbauprofil PALERMO BE
Das Betoneinbauprofil PALERMO BE bietet neue Möglichkeiten in der Gestaltung von Beleuchtungskonzepten. Mit diesem Lichtsystem können homogene Lichtlinien in Sichtbeton integriert werden, die bündig in Wänden und Decken abschließen. Das PALERMO BE dient dabei zur Aufnahme von projektspezifischen Linearleuchten von Barthelme, die nach dem Verbauen des Profils mit speziellen Magnethaltern darin montiert werden. Form und Länge der Lichtlinien werden bereits in der Rohbauphase festgelegt. Das Licht- und Leuchten-Design kann anschließend individuell angepasst und dank der Magnethalter bei Bedarf auch nachträglich verändert werden.
Mehr Informationen zum Betoneinbauprofil finden Sie hier.
Besuchen Sie uns gerne auf der ARCHITECT@WORK Berlin!
-
ZEIT: 7.-8. Oktober
-
ORT: Station Berlin
-
STAND: 226
Allgemeine Informationen über die Veranstaltungsreihe ARCHITECT@WORK finden sie hier.