Wintergarten Varieté Berlin setzt mit neuer Fassadenbeleuchtung ein glanzvolles Zeichen

Ein Theater, das schon von außen verzaubert 

Das traditionsreiche Wintergarten Varieté Berlin, seit jeher ein Ort für spektakuläre Inszenierungen und große Namen der Showgeschichte, hat nun auch architektonisch ein echtes Highlight gesetzt: Mit einer außergewöhnlichen linearen LED-Beleuchtung wird die eindrucksvolle Fassade des Gebäudes aus dem 19. Jahrhundert abends stimmungsvoll in Szene gesetzt – warm, einladend und zugleich aufmerksamkeitsstark. 

Wintergarten Berlin Krone

Licht als Teil der Dramaturgie 

Ziel der Lichtplanung war es, die visuelle Identität des Hauses zu fokussieren und weiterzuentwickeln und dabei einen respektvollen Umgang mit der historischen Bausubstanz zu wahren. Die Beleuchtung fügt sich harmonisch in die klassische Fassadenstruktur ein und verleiht ihr zugleich eine neue, theatralische Dimension: Ein Wechselspiel aus Licht und Schatten, das schon beim Vorbeigehen die besondere Magie des Varietés spürbar macht. 
 

Präzise Planung und kreative Umsetzung 

Das Projekt wurde im Auftrag der Eigentümer des Wintergarten Varietés in stetiger enger Abstimmung mit Georg Strecker, Geschäftsführer und Intendant, sowie Rodrigue Funke, Künstlerischer Leiter, umgesetzt. Für die gestalterische Idee sowie die Licht- und Ausführungsplanung war das Architekturbüro Maske + Suhren verantwortlich. Die Umsetzung erfolgte in enger Zusammenarbeit mit den Installateuren von Freilicht!, die das Projekt eigenständig realisierten. „Bei Herausforderungen an einzelnen Fassadenbereichen fanden wir im direkten Austausch mit allen Beteiligten immer schnell eine überzeugende Lösung“, berichtet Architektin Anna Maske. Die partnerschaftliche Zusammenarbeit habe sich in der kreativen und detailgenauen Umsetzung deutlich gezeigt. 

Historisches Erbe stilvoll inszeniert 

Ein zentrales Kriterium bei der Lichtplanung war die Auswahl einer besonders warmen Farbtemperatur. Mit 1900 Kelvin orientiert sich das eingesetzte Licht bewusst an den klassischen Filament-Leuchtmitteln im Eingangsbereich des Varietés. Diese farbliche Abstimmung erzeugt ein harmonisches Gesamtbild und unterstreicht die emotionale Wirkung der Fassadenbeleuchtung. Die Lichtstimmung vereint Wärme, Eleganz und Theatralik auf eindrucksvolle Weise.  

Wintergarten Berlin

Hierfür entwickelte Barthelme eigens eine speziell angepasste Variante der AQUALUC-Serie, abgestimmt auf die individuellen Anforderungen des Wintergartens. Insgesamt wurden 67 Linien AQUALUC W:AVE Bright (1900 K) mit Halteprofil auf einer Gesamtlänge von 152 Metern sowie 3 Linien AQUALUC C:URVE Bright mit Halterset (6 Meter) entlang der Fassadenstrukturen montiert.  

Die Installation erfolgte mit besonderem Augenmerk auf eine elegante architektonische Integration: Die Leuchten wurden in ein eigens gefertigtes „Kronengestell“ eingefasst – eine stilisierte Reminiszenz an das historische Signet des Wintergartens. „Die Krone ist Teil unseres Erbes – und nun auch ein prägendes Element unseres neuen Erscheinungsbildes“, erklärt Georg Strecker zufrieden.  

Wintergarten Berlin Krone

Die auf Maß gefertigten AQUALUC W:AVE Bright Leuchten sind ebenfalls entlang der Außenfassadenelemente installiert und rahmen das historische Gebäude wirkungsvoll ein. Besondere Aufmerksamkeit galt den charakteristischen Fensternischen, liebevoll „Schlafaugen“ genannt: hier wurde die AQUALUC C:URVE Bright-Linie sensibel integriert, um die architektonische Struktur subtil zu unterstreichen und zugleich eindrucksvoll in Szene zu setzen. 

Langlebig und witterungsbeständig 

Neben der gestalterischen Qualität überzeugen die verwendeten AQUALUC-Produkte auch durch ihre technische Robustheit. Dank IP67-Schutzart und hoher UV-Beständigkeit durch den Einsatz von Polyurethan sind die Leuchten optimal für den dauerhaften Einsatz im Außenbereich gerüstet – ein entscheidendes Kriterium für das Projektteam, das auf langfristige Betriebssicherheit setzt. 

Teaser-Video zum Projekt:


Projektdaten: 

Kunde: Wintergarten Varieté, Berlin 
wintergarten-berlin.de

Architekten: MASKE + SUHREN Architekten und Designer Gesellschaft von Architekten mbG 
maskesuhren.de

Installation: Freilicht! GmbH & Co. KG 
freilicht.com